Gespeichert von Sekretariat am

„Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung.“
(Börsenverein des Deutschen Buchhandels)
Auch dieses Jahr konnte erfreulicherweise der Vorlesewettbewerb - eine Initiative des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten - an der Zugspitz-Realschule in den 6. Klassen stattfinden. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen immer die Lesefreude und die Lesemotivation, weil sie besonders für die Schüler der unteren Jahrgangsstufen wesentlich zur Bildung beitragen.
Unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen stellten somit drei Schüler der 6. Klassen, Ben Koch (6a), Lijan Rieger (6b) und Sarah Arlt (6c), die im Vorfeld jeweils als Klassensieger ermittelt wurden, ihr Lesetalent in zwei Runden unter Beweis.
Zunächst gaben die Schüler eine vorbereitete Stelle aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch zum Besten, während sie im Anschluss einen Fremdtext vorlasen. Dieser wurde aus dem Buch „Thabo-Ein Nashornfall“ entnommen.
Eine vierköpfige Jury, bestehend aus der Schulleiterin Frau Spitzer, stellvertretend für die Bücherei Partenkirchen Frau Wiedemann, Herrn Thoma vom Elternbeirat und der Schülersprecherin Leonie Ehm, bewertete die Vorleser in diesen zwei Durchgängen fair und ermittelte so den Schulsieger. Lijan Rieger, Klasse 6b, holte sich den ersten Platz und qualifizierte sich so für den Regionalentscheid.
Alle Teilnehmer durften sich über Buchpreise, wie zum Beispiel „Insel der Waisen“ von Laurel Snyder, die freundlicherweise vom Elternbeirat gesponsert wurden, freuen.