Partnerschule des Wintersports/Sport


Was bedeutet Partnerschule des Wintersports?

Die Zugspitz-Realschule gehört zu einem ausgewählten Kreis von Schulen, die an einem Projekt zwischen den Schulen, Sportvereinen und -verbänden sowie dem bayerischen Kultusministerium als Träger zur Schaffung von Partnerzentren des Wintersports (PZW) gehören. Das Ziel des Projekts besteht in "einer organisatorischen Harmonisierung der konkurrierenden Ansprüche von Schule und Hochleistungssport". Konkret bedeutet das, dass Schüler und Schülerinnen, die durch den Leistungssport weniger Zeit für schulische Aufgaben haben, gezielt unterstützt und gefördert werden, um in der Schule und im Leistungssport gleichzeitig erfolgreich sein zu können. Lehren, Lernen und Training finden in partnerschaftlicher Kooperation statt. Die Zugspitz-Realschule war als Pilotschule von Beginn an eine von mittlerweile 35 Schulen in Bayern, die sich als PZW-Schule bezeichnen dürfen und somit den sportlichen Nachwuchs in Bayern speziell fördern. Derzeit besuchen ca. 20 Nachwuchssportler unsere Schule.


Wer wird gefördert?
Gefördert werden junge Talente aus verschiedenen Sportarten, u.a. Ski alpin, Snowboard, Skispringen, Langlauf, Biathlon, Eiskunstlauf und Eishockey. Bedingung für die Aufnahme in das Projekt ist neben dem wettkampforientierten Betreiben von Sport im Verein grundsätzlich auch die erfolgreiche Teilnahme an einem sportmotorischen Leistungstest, der durch den Bayerischen und Deutschen Skiverband koordiniert und durchgeführt wird.


Wie wird gefördert?
Für jeden Schüler und jede Schülerin mit PZW-Status erhält die Schule ein Stundenbudget, welches gezielt für deren Förderung eingesetzt werden kann. Die enge und vertrauensvolle Kooperation zwischen der Zugspitz-Realschule und den Vereinen ermöglichen es, das schulische Angebot auf die Bedürfnisse der PZW-Schüler und PZW-Schülerinnen anzupassen, z.B. durch Beurlaubung für Trainings- und Wettkampfmaßnahmen sowie Koordination von Schulaufgabenplan und Trainings- bzw. Wettkampfplan (soweit möglich).


PZW-Leistungssportkoordinator: Herr Michael Streck


Weitere Informationen
Informationen für die Eltern:
Bitte alle Unterlagen: Anmeldung Leistungstest, Aufnahmebogen und die ärztliche Bescheinigung direkt an den
Olympiastützpunkt, Im Skistadion, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Email: bsp-gap@deutscherskiverband.de
Fax: 08821 / 954695 senden.


Die Einwilligung gemäß DSGVO bitte direkt an uns: sekretariat@rs-gap.de
Partnerzentren des Wintersports Homepage (PZW)


Auch sonst ist bei uns einiges los
Folge uns auf Instagram